Himbeer-Tymian-Cupcakes mit weißer Schokolade
12 kleine Muffinbecher aus Papier mit 5 cm Durchmesser oder 6 große Becher mit 7 cm Durchmesser (die typische Größe bei DM oder Drogeriemarkt Müller). Ein Mufffinbackbelch wird dann nicht mehr benötigt
Zutaten:
300 g helles Dinkelmehl oder Weizenmehl
75 g Zucker
1/2 Pck. Backpulver
2 Msp. Natron
1 TL getrockneter Thymian
200 ml Sojamilch
125 ml raffiniertes Rapsöl (Schlagfix)
100 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
1 EL Himbeersirup (optional)
1 EL Vanillesirup oder 1 Pck. Vanillezucker
80 g weiße Schokolade (12 Stück)
12 Himbeeren (tk)
Dekoration:
12 frische Himbeeren
150 – 200 ml aufschlagbare, gesüßte Pflanzensahne (Schlagfix)
1 Spritzbeutel z.B. mit Sterntülle
Als Erstes alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und auf kleinster Stufe kurz mixen. Dann nach und nach in beliebiger Reihenfolge die flüssigen Zutaten (außer der Schokolade und den Himbeeren) hinzugeben und alles schön cremig mixen.
Den Backofen auf 175° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig bis zur Hälfte in die Muffinförmchen geben. Ich benutze hierfür gerne eine kleine Suppenkelle. Dann jeweils in 1 Stückchen Schokolade und eine tiefgekühlte Himbeere in den Teig drücken. Mit etwas Teig auffüllen. Wichtig: Immer ein wenig Platz aussparen, da der Teig noch aufgeht und sonst überlaufen könnte.
Auf mittlerer Schiene 28 Minuten backen. Wer frische Himbeeren verwendet hat, kann die Backzeit auf 25 Minuten reduzieren. Nach der Backzeit im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
Wenn die Cupcakes komplett abgekühlt sind, kann die Sahne aufgeschlagen werden. Ganz wichtig, sonst zerläuft die Sahne. Die aufgeschlagene Sahne in einen Spritzbeutel geben und damit die Muffins mit einem Sahnehäubchen verzieren. Mit einer frischen Himbeere dekorieren und genießen!
Backutensilien für Standard-Muffinförmchen aus Papier:
Muffinbackblech
12 Muffinförmchen aus Papier
Zutaten für 12 Stück
250 g Mehl
80- 100 g weiße vegane Schokolade (iChoc)
12 frische Himbeeren
75 ml Rapsöl (geschmacksneutral)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
50 g Zucker
75 ml Himbeersirup
150 ml Vanille Sojamilch
50 ml Sprudel
1/2 Pck. Backpulver
Dekoration:
12 frische Himbeeren
200 ml vegane (aufschlagbare!) Sahne
Zubereitung:
Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwischenzeitlich die trockenen Zutaten (Mehl, Thymian, Zucker und Backpulver) vermengen. Nach und nach die noch warme Schokolade, die Vanillesojamilch, den Himbeersirup und das Rapsöl unterrühren und alles cremig mixen. Als Letztes den Sprudel hinzufügen und erneut kurz aufmixen.
Die Papierförmchen in das Muffinbackblech legen und jeweils mithilfe eines Esslöffels die Hälfte der Förmchen mit Teig füllen. Eine Himbeere mittig in den Teig stecken und mit etwas Teig bis zu 3/4 der Form füllen (da der Teig aufgeht und sonst aus der Form laufen könnte).
Im Ofen auf mittlerer Schiene bei 175 C° Ober- und Unterhitze 25 Minuten backen.
Nach der Backzeit die Cupcakes bei gekippter Ofentür im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen
Dieses Rezept habe ich bei meinem zweiten Gastbesuch in der Sendung “Feuerlein kocht wertvoll” auf REGIO TV vorgestellt. Hier die Folge in ganzer Länge